Herzlich Willkommen beim Erfinderverband!
Besuchen Sie uns auf der
Gründermesse in Graz - 22. März 2025
Die perfekte Geschäftsidee ist geboren, und der Grundstein ist gelegt. Du möchtest darauf aufbauen und suchst das Fachwissen von Profis? Lass dir auf der Gründermesse alle Fragen beantworten und profitiere von kostenlosem Expertenwissen, um deine Ideen in die Realität umzusetzen.
- ÖFFNUNGSZEITEN
Samstag, 22. März 2025, 09.00 bis 17.00 Uhr
Sie erreichen uns dort unter 0664-4531025, Hr. Wokatsch
Wir wollen Sie zum Erfolg ermutigen, coachen und langfristig begleiten.
Die Zeit der Entschleunigung fördert neue Lösungen
Unsere Erfinderinnen und Erfinder haben jetzt Hochkonjunktur, weil die Zeit zum Nachdenken offensichtlich ganz besonders für kreative Ideen genutzt wird. Wir stellen daher jetzt ein Starter-Tool zur Verfügung, das bei der Analyse helfen soll, die Erfolgsaussichten aus verschiedenen Gesichtspunkten rasch zu bewerten. Möglicher Schutzumfang, Marketing- und Vertriebsvarianten samt Abschlussaussichten sind dabei jene Kriterien, die von unseren Experten besondere Beachtung finden.
Sie können uns anrufen, oder uns Ihre Unterlagen ganz formlos übermitteln, wir melden uns dann bei Ihnen. Die Einzigartigkeit des Erfinderverbandes besteht darin, dass Ihre Anfrage bei uns vertraulich und allumfassend erfasst wird.

Kaplan-Medaillen-Verleihung

Wir werden dieses Jahr die Kaplan Medaille verleihen - Vorschläge bzw. Nominierungen bitte per Email an den Erfinderverband. office@erfinderverband.at
- Der Vorstand, Kuratorium und Beirat, unser Team, unser Leitbild
Wer wir sind - Philosophie des OPEV
Der OPEV* ist die Interressensvertretung der Innovatoren, Forscher und Entwickler sowie der Inhaber von Patenten und Gebrauchsmustern.
Der Österreichische Patentinhaber- und Erfinderverband besteht aus seinen Mitgliedern (Einzelerfindern , Universitätsinstitute, Selbstständige, Firmen, etc.) und ist ein gemeinnütziger Verein der nicht auf Gewinn ausgerichtet ist.
- hier können Sie den Newsletter* kostenlos abonnieren.
proinvent Das Magazin des OPEV
Angebote / Kooperationen
Aktuelle Erfindungen und Kooperationsangebote
Gogglestop
Beim Gogglestop handelst es sich um eine aufgeklebte Helmapplikation, die das Verrutschen der Schibrille unmöglich macht.
Tel +43 (0) 664 23 16 595
Aufhängevorrichtung für Weihnachtsbaum
Vorteile:
umfallen unmöglich / tiersicher / drehbar / stetig saubere Lösung
www.g-invent.at office@g-invent.at
Wir suchen
Einen innovativen Hersteller von Kunsstofffolien, die biologisch abbaubar sind. Eine Kooperation wird angestrebt. Anfragen bitte an office@erfinderverband.at .
Hier finden Sie uns!
Wexstraße 19-23, A-1200 Wien
- das Büro des OPEV
Seminare und Veranstaltungen
Wenn nicht anders bekanntgegeben findet coronabedingt jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ein Workshop statt. Für diese Veranstaltung gilt eine begrenzte Teilnehmerzahl. Eine telefonische/schriftliche Teilnahmebestätigung ist erforderlich!
Themenschwerpunkte sind:
Recherche
gewerbl. Schutzrechte
Verkaufsstrategien
Fördermaßnahmen
individuelle Einzelberatungen nach Bedarf
Veranstaltungsort: OPEV-Büro Seminarraum Wexstraße 19-23 (ab 16 Uhr) Mitgliedschaft nicht erforderlich
Bitte aktuelle Corona-Regeln beachten
Video-Konferenzen nur gegen Voranmeldung
BAUEN & GARTELN Messe (ehemals WISA) in St.Pölten abgesagt. Vorraussichtlicher Neustart: Frühjahr 2023
iENA Nürnberg: 27 bis 30.10.2022
Warnung vor Zahlungsaufforderungen
Das Österreichische Patentamt warnt vor unseriösen Firmen, die angeblich Schutzrechte eintragen und dazu irreführende Angebote und Zahlungsaufforderungen versenden. mehr ...